Flora & Fauna
Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang durch die Farm!

Unsere Farm bietet ein Erlebnis für alle Sinne. Von Pijao kommend empfängt den Reisenden ein Konzert unzähliger Vögel. In einer Mischung aus Kaffeebäumchen, Obst- und Wildbäumen, Bananenstauden, Totholz, Urwald, Hecken und Wasserläufen fühlen sich zahlreiche Tiere wohl, sie finden Schutz und Nahrung. Aufgrund unserer chemiefreien und extensiven Landwirtschaft geben wir bewusst viel Platz an einheimische Tiere und Pflanzen zurück.
Eine Wanderung über unsere Farm ist ein abwechslungsreiches Erlebnis. Über 200 Höhenmeter erstrecken sich verschiedene Anbauflächen von Kaffee, dessen verschiedene Phasen der Reifung von der Blüte bis zur roten oder gelben Frucht sich ganzjährig beobachten lassen. Guamo-Bäume mit ihren weit ausladenden Kronen beschatten die Kaffeepflanzen und versorgen sie auf natürliche Weise mit Stickstoff, den Bakterien in ihren Wurzeln der Luft entnehmen. Cedro Negro, die Anden-Walnuss, ist in der Region selten geworden, weil sie wegen ihres besonders harten und stabilen Holzes als Bauholz beliebt war. Der nunmehr streng geschützte Baum gedeiht und vermehrt sich auf unserer Farm prächtig.


Mit etwas Glück lässt sich ein nachtaktives Pärchen von Halbaffen in einer riesigen Bambusstaude beobachten. Bunte Schmetterlinge, manche handtellergroß, lieben die Blüten am Waldrand, die Wasserläufe und das lichte Unterholz des Waldes. Auf ehemaligen Rinderweiden sind zahlreiche Blumen und Wildkräuter zurückgekehrt. Wilde oder von uns gepflanzte Bäume schieben sich allmählich durch das hohe Gras. Sie beschatten den Boden und halten ihn feucht, wo früher die Grasnarbe in der Trockenzeit verdorrte und einen staubigen Boden hinterließ.
Junge Bäume werden bald schon neue Baumreihen und zusammenhängende Waldstücke bilden, die als ökologische Brücken die bestehenden Waldflächen verbinden. Diese Biotope sollen schließlich mit einem Naturschutzgebiet zusammenwachsen, das im Süden an unsere Farm grenzt.
Von den höhergelegenen Bereichen der Farm aus bietet sich ein grandioser Blick ins Tal des Río Lejos und in die Berge der Mittleren Kordilleren. Hier wachsen die Wachspalmen, die weltweit größten Palmen. Wir haben einige dieser erstaunlichen Gewächse angepflanzt, sie werden noch einige Jahrzehnte benötigen bis sie ihre stattliche Höhe von bis zu 60 Metern erreicht haben werden.
Die Abendstimmungen sind einmalige Erfahrungen. Intensive Lichter und Farben bilden sich aus dem Grün der Pflanzen, dem Blau des Himmels, weißgrauen wilden Wolkenformationen, dem Gelb und Rot der untergehenden Sonne und Regenbögen, die die Abendsonne erzeugt, wenn sie ihr Licht unter Regenwolken schiebt.
Bei Einbruch der Dunkelheit tauchen unzählige Glühwürmchen die Farm in ein funkelndes Lichtermeer. Grillen, Zikaden und Frösche beginnen ihr allnächtliches Konzert, das in der ersten Morgendämmerung allmählich im Gesang der Vögel untergeht.

Touren buchen
Wir bieten Ihnen eine zweistündige geführte Tour über unsere Finca, um ihnen über den Kaffeeanbau zu erzählen. Auf einem Waldlehrpfad können Sie beobachten, wie sich eine Vielzahl an Pflanzen, Vögeln und anderen Tieren – mit etwas Unterstützung durch uns – ihre Habitate zurückerobern. Im Anschluss zeigen und erklären wir Ihnen die Kaffeeverarbeitung in der Finca und verköstigen unseren Kaffee.
Auf Wunsch organisieren wir eine von einer Expertin geführte vogelkundliche Tour durch unsere Farm.
Unser Angebot
Führung durch die Kaffeeplantage 25.000 COP / Person
Senden Sie bei Interesse eine Mail oder rufen Sie uns an:
stephan-rosiny@cafe-rio-lejos.com
+57 318 8873971
Tiere und Pflanzen der Farm




























